Automatische Hochleistungs-Stanzlinie für Metallspulen

  • Effiziente integrierte Automatisierung
  • Herausragend hochpräzise Verarbeitung
  • Flexibel und anpassungsfähig
  • Breit einsetzbares Sortiment
Effiziente Integration steigert die Produktionskapazität: Die Haivewinding-, Richt-, Zuführ- sowie Stanz- und Stanzlinie selbst hat bereits eine Multiprozessautomatisierung erreicht. In Kombination mit dem Stapelsystem bildet es eine nahtlose Verbindung von "Abwickeln - Nivellieren - Zuführen - Stanzen und Stanzen - Fertigproduktstapeln". Die stündliche Produktionskapazität hat sich um 15 % bis 20 % erhöht, verglichen mit dem Fehlen eines Stapelsystems, das sich besonders für die Massenproduktion in großem Maßstab eignet.
  • Effiziente integrierte Automatisierung
  • Herausragend hochpräzise Verarbeitung
  • Flexibel und anpassungsfähig
  • Breit einsetzbares Sortiment
Hohe Anforderungen an die Produktionskapazität problemlos erfüllen.
Präzises Stapeln sichert Qualität: Die Positioniergenauigkeit beträgt ±0,1 mm, wodurch verschiedene Formen von Stanzteilen genau identifiziert werden können. In Kombination mit der Vorschubgenauigkeit der Produktionslinie von ±0,02 mm und der stabilen Stanzleistung garantiert es die Konsistenz der Teileabmessungen und die Integrität des Erscheinungsbilds während des gesamten Verarbeitungs- und Stapelprozesses. Die Fehlerquote kann unter 0,5 % geregelt werden.
Flexibel und anpassungsfähig an mehrere Anforderungen: Die Produktionslinie kann Parameteranpassungen in 15-30 Minuten über die Mensch-Maschine-Schnittstelle durchführen und ist kompatibel mit 0,56 mm dicken kaltgewalzten Blechen, hochfestem Stahl, Edelstahl usw.

Kosten managen und Nutzen steigern: Es ist kein manuelles Handling, Sortieren oder Stapeln von Fertigprodukten erforderlich. Gleichzeitig werden durch präzises Stapeln Kollisionen und Verluste von Teilen vermieden, wodurch die Materialausnutzung um 2 % bis 3 % erhöht wird. Das Stapelsystem verwendet energiesparende Motoren, wodurch die Gesamtkosten in Bezug auf Personal, Material und Energieverbrauch im Vergleich zu Zusatzgeräten mit manueller Handhabung reduziert werden.

Sicherer und zuverlässiger Stallbetrieb: Das Stapelsystem ist mit Sicherheits-Lichtvorhängen, Not-Aus-Tastern und Überlastschutzeinrichtungen ausgestattet. Wenn sich das Personal dem Gefahrenbereich nähert oder die Gerätelast die Norm überschreitet, stoppt sie sofort und schlägt Alarm. Es arbeitet auch mit dem Sicherheitsschutzsystem der Produktionslinie zusammen (z. B. Leitplanken, Stanzsicherheitsschlösser), um eine doppelte Sicherheitsgarantie zu bilden. Die Ausfallrate der Anlagen kann auf unter 1 % kontrolliert werden, um eine stabile Produktion das ganze Jahr über zu gewährleisten.
 

Verwandte Produkte

+86 15639957129
[email protected]
+86 133 3264 7288