In der Massenproduktion zählt jede Sekunde. Stanzpressen verschwenden oft wertvolle Zeit mit dem Warten auf Coilmaterialanpassungen, Ausrichtungskorrekturen oder manuelle Handhabungsaufgaben. Automatisierte Coil-Handling-Geräte wurden entwickelt, um diese Ineffizienzen zu beseitigen und einen kontinuierlichen Produktionsfluss aufrechtzuerhalten.
Die Coil-Richtmaschine von HAIWEI verbessert die Produktivität, indem sie das Richten und Zuführen in ein synchronisiertes System integriert. Das Material wird präzise und gleichmäßig zugeführt, so dass die Maschine ohne Unterbrechungen durch manuelle Einstellungen mit der vorgesehenen Geschwindigkeit laufen kann.
Ein großer Vorteil ist die reduzierte Ausschussrate. Materialfehler wie Krümmung und innere Spannungen werden durch professionelle Richtrollen korrigiert und sorgen so für eine ebene Materialzuführung. Dies führt zu präziseren Teilen und reduziert Nacharbeiten oder Ausfallzeiten aufgrund von Qualitätsproblemen.
Die Automatisierung vereinfacht auch die Arbeitsbelastung des Bedieners. Für die Verwaltung der Coilbeladung und der Systemeinrichtung ist nur eine Person erforderlich, sodass die Arbeitsressourcen auf höherwertige Aufgaben verteilt werden können. Mit digitaler Steuerung und Servoüberwachung sorgt die Maschine durch automatische Parametereinstellungen für eine optimale Leistung.
Um die Produktivität weiter zu verbessern, unterstützen die HAIWEI-Systeme kontinuierliche Vorschubmodi für das progressive Stanzen, wodurch die Presse höhere Hübe pro Minute erzielen kann. Echtzeit-Feedback- und Sicherheitsschutzsysteme sorgen für eine stabile Produktion und verhindern gleichzeitig Bedienungsfehler.
Mit nahtloser Integration, zuverlässiger Leistung und verbesserter Automatisierungsintelligenz ermöglichen die HAIWEI Coil-Zuführanlagen den Herstellern, die Produktionskapazität deutlich zu erhöhen und in wettbewerbsintensiven Märkten die Nase vorn zu haben.
Diesen Beitrag teilen:
