Automatische Hochleistungs-Stanzlinie für Metallspulen – Präzision, Effizienz und Automatisierung

heavy duty automatic metal coil blanking line
Einführung in die automatische Hochleistungs-Stanzlinie für Metallspulen

Die automatische Hochleistungs-Stanzlinie für Metallcoils ist ein hochpräzises automatisiertes System, das für die kontinuierliche Verarbeitung von Metallcoils entwickelt wurde. Es integriert das Abwickeln, Richten, Zuführen, Schneiden, Fördern und Stapeln in einem nahtlosen Produktionsfluss. Diese Linie ist für die Verarbeitung großer und schwerer Coils ausgelegt und gewährleistet Stabilität, Genauigkeit und hohe Produktionsgeschwindigkeit für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen.

Es ist weit verbreitet in der Automobil-, Haushaltsgeräte- und allgemeinen Metallverarbeitungsindustrie. Durch den Ersatz herkömmlicher manueller Stanzmethoden werden die Produktionseffizienz, die Materialausnutzung und die Produktkonsistenz erheblich verbessert.

Arbeitsprozess der Hochleistungs-Stanzlinie für automatische Metallspulen

Der Betrieb der automatischen Hochleistungs-Stanzlinie für Metallcoils folgt einem systematischen, vollautomatischen Ablauf, der aus mehreren miteinander verbundenen Modulen besteht.

1. Abwickeleinheit
Der Abwickler ist für das Halten und Abwickeln des Metallcoils verantwortlich. Er fixiert die Spule sicher auf einem Spreizdorn, der die Spule durch ihren Innendurchmesser stützt. Ein motorisierter Pressarm, der mit einer Press-Follow-Funktion ausgestattet ist, passt seinen Druck und seine Position automatisch an die Rotationsgeschwindigkeit des Dorns an. Diese Koordination verhindert, dass sich die Spule beim Abwickeln löst oder verheddert.

Um eine gleichmäßige Zuführung zu gewährleisten, verwendet die Linie ein Materialschleifensteuerungssystem, das die Spulenspannung und die Schlaufenposition kontinuierlich überwacht. Das System weist den Dorn an, das Material intermittierend freizusetzen, um eine gleichmäßige und gleichmäßige Zuführung ohne Ruckeln oder Spannungsverlust zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein hochstabiler Abwickelprozess, der sowohl das Coilmaterial als auch die mechanischen Komponenten vor übermäßiger Beanspruchung schützt.

2. Vorschubeinheit des Richtgeräts
Nach dem Abwickeln durchläuft das Material die Zuführsektion der Richtmaschine. Basierend auf dem Prinzip des Anti-Biegens wird das Band durch zwei Reihen versetzter Richtwalzen wiederholt gebogen und reversiert. Dieses Verfahren beseitigt effektiv innere Spannungen, die durch die Spulenwicklung verursacht werden, und sorgt dafür, dass das Blech perfekt flach wird.

Die Zuführsektion wird von einem hochpräzisen Servomotor angetrieben, der eine genaue und gleichmäßige Materialbewegung ermöglicht. Vorschublänge, Geschwindigkeit und Steigung können direkt über das HMI-Bedienfeld eingestellt werden. Dies ermöglicht es dem Bediener, die Parameter schnell an unterschiedliche Rohlingsgrößen oder Produktionsanforderungen anzupassen.

Der synchronisierte Betrieb zwischen der Richtmaschine und dem Servovorschub stellt sicher, dass jedes Metallstück mit hoher Positionsgenauigkeit in die Presse oder Stanzform gelangt, wodurch Materialverschwendung minimiert und Maßgenauigkeit garantiert wird.

3. Stanz-, Förder- und Stapeleinheit
Nach dem Nivellieren und Zuführen wird das Blech mit einer Hochgeschwindigkeitsschere oder einem Presswerkzeug auf die gewünschte Länge geschnitten. Anschließend werden die fertigen Zuschnitte über ein Band- oder Rollenbahnsystem zum Stapelbereich transportiert.

Die Förder- und Stapeleinheit dreht, richtet die Zuschnitte automatisch aus und ordnet sie zu sauberen Stapeln an. Er verfügt über eine CNC-gesteuerte Verstellung der Blechabmessungen, eine automatische Zählung und programmierbare Stapelmuster. Das integrierte SPS-System kommuniziert mit Sensoren und Aktoren in der gesamten Linie und sorgt so für eine präzise Synchronisation aller Vorgänge.

Das HMI (Human-Machine Interface) zeigt Echtzeit-Produktionsdaten wie Blechanzahl, Liniengeschwindigkeit und Stapelhöhe an. Darüber hinaus kann das System mit MES (Manufacturing Execution System) verbunden werden, um Produktionsdatenverfolgung, Ferndiagnose und Integration in Smart-Factory-Management-Plattformen zu ermöglichen.

Vorteile der automatischen Hochleistungs-Stanzlinie für Metallspulen


1. Vollständige Automatisierung – Kombiniert Abwickeln, Richten, Zuführen, Schneiden, Fördern und Stapeln in einem einzigen kontinuierlichen System, wodurch die manuelle Handhabung reduziert und die Produktionskonsistenz verbessert wird.
2. Hohe Präzision – Steuerungs- und Feedback-Systeme für Servomotoren sorgen für eine hervorragende Genauigkeit beim Vorschub und Schneiden und halten die Maßtoleranz innerhalb von ±0,1 mm.
3. Robuste Leistung - Entwickelt mit einem steifen Rahmen, einer verstärkten Struktur und einer fortschrittlichen hydraulischen Unterstützung, die in der Lage ist, große Spulendurchmesser und dicke Materialien für lange Produktionszyklen zu verarbeiten.
4. Stabiler und sicherer Betrieb - Ausgestattet mit automatischer Spannungsregelung, Überlastschutz und Not-Aus-Systemen für eine sichere und zuverlässige Leistung.
5. Flexibler Betrieb - Vorschublänge, Geschwindigkeit und Schnittparameter können einfach über das HMI angepasst werden und eignen sich für verschiedene Materialtypen wie kaltgewalzten Stahl, Edelstahl und Aluminium.
6. Energieeinsparung und intelligentes Management – Unterstützt stromsparende Hydrauliksysteme und kann in MES- und ERP-Systeme für digitales Produktionsmanagement, Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung integriert werden.

Anwendungen der automatischen Hochleistungs-Stanzlinie für Metallspulen

Die automatische Hochleistungs-Stanzlinie für Metallcoils wird häufig in mehreren Industriesektoren eingesetzt, die ein präzises Blechschneiden erfordern:

Automobilindustrie: Herstellung von Karosserieteilen, Fahrwerkskomponenten und Strukturverstärkungen.
Haushaltsgeräteindustrie: Herstellung von Paneelen für Waschmaschinen, Kühlschränke, Backöfen und Klimaanlagen.
Herstellung von Schaltschränken und Schaltschränken: Schneiden von Rohlingen für Schalttafeln, Schaltkästen und Industriegehäuse.
Möbel und Bau aus Metall: Umformteile für Metallmöbel, Deckenpaneele und Gebäudeverkleidungen.
Allgemeine Eisenwaren- und Stanzindustrie: Vorbereitung von Rohlingen für Hochgeschwindigkeits-Stanz-, Umform- oder Laserschneidvorgänge.

Diese Ausrüstung ermöglicht es Herstellern, eine hochpräzise Produktion in großen Stückzahlen mit reduziertem Abfall, niedrigeren Arbeitskosten und verbesserter Materialausnutzung zu erzielen.

Haiwei Firmenvorstellung

HAIWEI ist ein professioneller chinesischer Hersteller, der sich auf die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Coil-Verarbeitungssysteme spezialisiert hat, darunter Abwickelhaspel-Richtmaschinen, Laserschneid-Vorschublinien, Ablänganlagen und 3-in-1-Servo-Rollenvorschub. Mit jahrelanger Erfahrung in der Automobil-, Haushaltsgeräte- und Metallbearbeitungsbranche bietet HAIWEI zuverlässige und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, um die globalen Kundenanforderungen zu erfüllen.

Unser Unternehmen investiert kontinuierlich in Technologieentwicklung, intelligente Fertigungssysteme und internationale Qualitätsstandards. Durch die Kombination von Innovation, Präzisionstechnik und After-Sales-Support will HAIWEI seinen Kunden helfen, eine höhere Effizienz und eine intelligentere Produktion bei der Coilverarbeitung zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen:

+86 15639957129
[email protected]
+86 156 3995 7129